fotocommunity compared Manfred Köllner (manni45) hatte mich
bei diesem Beitrag gefragt warum er fotocommunity oder picasa benutzen sollte. Ich hatte ihm auch schon kurz in einem Kommentar geantwortet. Möglicherweise ist diese Information auch für euch ganz interessant. Deshalb habe ich einen Artikel daraus gemacht.
fotocommunity und Picasa sind auf den ersten Blick ähnliche Dienste. Doch warum sollte ich für die fotocommunity Geld bezahlen, während ich picasa kostenlos bekomme und was sind sonst noch die Unterschiede?
Hier mal zunächst eine kleine Übersicht der Pros und Contras:
fotocommunity:
+ Thematische Fotografie Sektionen mit Galerie
+ Einfaches Anmerkungssystem
+ große Gemeinschaft mit vielen verschiedenen Fotografen
+ leichter Kontakt zu verschiedenen Fotografen (Freundesliste, Quickmessage, Fotomails)
+ Terminverwaltungssystem
+ angeschlossenes Forum
- kostenlose Version bietet nur sehr eingeschränkte Uploads und Funktionsumfang
- kostenpflichtige Accounts vergleichsweise recht teuer (gegenüber Picasa)
- Fotos müssen einzeln über Webinterface hochgeladen werden
- wirkt in Teilen etwas antiquiert und angestaubt und müsste dringend mal komplett überarbeitet werden
picasa:
+ 1GB free online storage (expandable with costs) -
That's enough for about 2,500 photos in the typical community-size photo (400KB)! + upload via web interface and software that is both a super-photo database.
+ Automated upload with Picasa software. The folder structure of the Web folders can be replicated locally. Entire folders can be synchronized with the web album. That is, if there a new picture is put into it, it will be uploaded automatically when the Picasa software is open. In the software can also store other things in the file (GPS data, description, etc.). The course will be also updated in the network. The software also delivers a lot of other features that I can not all be mentioned here. All free!
+ Is it possible to link them with other Google services (such as Panoramio, Blogger)
+ photos can also be in other blog services (eg Wordpress) or be included on homepages
+ Only Google account required (eg from Gmail)
+ Notes possible
- no division into sections as in the fc
- New Friends (for example, in the same hometown, etc.) are difficult
- possible contact with different photographers, but not as direct as in the fc
- no attached schedule database
Ich nutze beide Dienste. Bei picasa kann ich viel mehr Fotos hoch laden und dort einfach präsentieren, sowie bei Bedarf abrufen. Die fotocommunity ist der Platz wo ich eine Menge sozialer Kontakte knüpfe (incl. Stammtische, Usertreffen usw.) und mehr Rückmeldungen zu meinen Fotos bekomme. Ich habe dort aber nur noch einen Basic-Account (350 Fotos), weil mir das völlig ausreicht. Ältere Fotos werden also nach einiger Zeit gelöscht. Da ich in beide Dienste parallel hoch lade, sind sie aber immer noch in picasa zu finden.
Ob man beide Dienste nutzt oder nur einen von beiden, kommt auf die persönlichen Bedürfnisse an. Natürlich gibt es auch noch andere Dienste wie flickr oder andere Communitys, die also many opportunities. Perhaps you would like to say yes even a recommendation to do so. Thank you for your comments.
LG Josef